23.09.2025
Entlang der Lärmschutzwand an der Autobahn A13 auf Höhe Felsberg ist die Unterkonstruktion für die Erweiterung der Solaranlage montiert. Die Montage der Solarpanels erfolgt voraussichtlich anfangs 2026.
Bereits im Herbst 2024 wurde die Erweiterung der bestehenden Solaranlage an der A13 angekündigt. Die Unterkonstruktion für zusätzliche Module ist seit letztem November bereit, ursprünglich war die Montage der Panels im Frühjahr 2025 vorgesehen.
Die Montage der Unterkonstruktion wurde durch das Bundesamt für Strassen bewilligt. Eine Überprüfung der Bewilligung durch das Amt für Raumentwicklung Graubünden hatte die Überführung in ein ordentliches Genehmigungsverfahren zur Folge. Dies führte zwar zu Verzögerungen, ändert jedoch nichts am Ziel: Mit der Erweiterung wird künftig Strom für rund 190 Vierpersonenhaushalte produziert. Gleichzeitig wächst die Anlage von bisher 800 auf neu 1900 Meter Länge.
Die bestehende Anlage ist bereits seit 35 Jahren erfolgreich in Betrieb und leistet seit jeher einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung. Derzeit läuft das Genehmigungsverfahren noch, ein Abschluss wird gegen Ende dieses Monats erwartet. Mit der Montage der Module kann anfangs des kommenden Jahres begonnen werden. Bis Ende dieses Jahres sind die rhiienergie Montageteams noch mit zahlreichen anderern Photovoltiak-Projekten in Graubünden ausgelastet.